Das rhythmische, kräftige Stampfen mit den Füßen ist in vielen Regionen Boliviens ein wichtiger Bestandteil der Tanzkultur. In der Stadt Potosí tanzen Männer und Frauen zur Musik des Charangos. Das ist ein kleines Saiteninstrument, das seine Ursprünge ebenfalls in der Silberstadt von Potosí hat, die von den spanischen Eroberern wegen ihren unerschöpflichen Silbervorkommen so begehrt war.

Die Legende über die Silbermengen, die damals von Potosí nach Europa verschifft wurden, besagt, dass man eine komplette Brücke aus Silber zwischen Südamerika und Europa über den Atlantik bauen könnte.